Aktuelles

- Vorschau auf die 24. Sitzung des VerteidigungsausschussesBeginn: 09:00 Uhr Unter anderem auf der Tagesordnung: Bericht der Bundesregierung über die Lage in…
- Vorschau auf die 22. Sitzung des VerteidigungsausschussesBeginn: 09:00 Uhr Unter anderem auf der Tagesordnung: Bericht der Bundesregierung über die Lage in…
- Afghanistan Untersuchungsausschuss: Auftrag der Bundeswehr war widersprüchlichIm zweiten Teil der öffentlichen Anhörung hat der 1. Untersuchungsausschuss Afghanistan am Donnerstag die militärische…
- Disziplinarrecht: Aberkennung des Ruhegehalts wegen Besitz und Verbreiten von KinderpornographieFür das Verbreiten von 18 bzw. den Besitz von 572 kinderpornographischen Dateien hat das Bundesverwaltungsgericht…
- Disziplinarrecht: Sexuelle Belästigung einer Schülerpraktikantin führt zu DegradierungDas Bundesverwaltungsgericht hat in einer Leitsatzentscheidung entschieden, dass bei sexuellen Belästigungen von untergebenen Soldaten bzw….
- Vorschau auf die 21. Sitzung des VerteidigungsausschussesBeginn: 09:00 Uhr Unter anderem auf der Tagesordnung: Bericht der Bundesregierung über die Lage in…
- Enquete-Kommission zu Afghanistan-Einsatz konstituiertDie Enquete-Kommission „Lehren aus Afghanistan für das künftige vernetzte Engagement Deutschlands“ hat sich heute Mittag…
- Vorschau auf die 20. Sitzung des VerteidigungsausschussesAm 7. September findet um 07:00 Uhr die 20. Sitzung des Verteidigungsausschusses statt. Unter anderem…
- Disziplinarrecht: Degradierung wegen des Erweckens des Eindrucks der „Reichsbürger-Bewegung“ anzugehörenDas Bundesverwaltungsgericht hat in einem disziplinargerichtlichen Berufungsverfahren einen Oberbootsmann um zwei Dienstgrade zum Obermaat degradiert….
- Parlamentsanfrage zur Effizienz der Beschaffungen in der BundeswehrUm die „Effizienz der Beschaffungen in der Bundeswehr“ geht es in einer Antwort der Bundesregierung…
- Verteidigungsausgaben steigenDie Verteidigungsausgaben sollen im kommenden Jahr deutlich steigen. Zwar fällt der Verteidigungsetat im Regierungsentwurf für…
- Farbenlehre des Militärischen AbschirmdienstesMit der Kategorie „Orange“ beschreibt der Militärische Abschirmdienst im Rahmen seiner sogenannten „Farbenlehre“ eine Person,…
- Mehr als 500 neue Mitarbeiter beim MAD seit 2017Seit 2017 haben deutlich mehr als 500 zivile und militärische Mitarbeiter ihren Dienst beim Militärischen…
- Untersuchungsausschuss zum Afghanistan-Abzug konstituiertDer 1. Untersuchungsausschuss der 20. Wahlperiode hat sich am Freitag, 8. Juli 2022, konstituiert. Er…
- Bundesverwaltungsgericht bestätigt Covid-19-Impfpflicht für SoldatenDas Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat heute die Anträge zweier Luftwaffenoffiziere gegen die Verpflichtung, die Covid-19-Impfung…
- Vorschau auf die 17. Sitzung des VerteidigungsausschussesAm 6. Juli findet um 09:00 Uhr die 17. Sitzung des Verteidigungsausschusses statt. Unter anderem…
- Anhörung im Wirtschaftsausschuss: Vergaberecht lässt Spielraum für schnelle BeschaffungDer Wirtschaftsausschuss hat sich am Montag, 4. Juli 2002, mit der Beschaffung von Waffen und…
- Verteidigungshaushalt im Jahr 2023 auf gleich bleibendem NiveauDas Bundeskabinett hat heute den Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2023 nebst Entwurf des Wirtschaftsplans 2023 des…
- OLG Düsseldorf: Vergabesenat verkündet Entscheidung in dem Vergabeverfahren zur Beschaffung neuer SturmgewehreUnter der Leitung der Vorsitzenden Richterin am Oberlandesgericht Dr. Christine Maimann hat der Vergabesenat des…
- Einigung auf Tarifvertrag für Fahrdienst Bund beim BundeswehrFuhrparkServiceDie Einigung über den Abschluss eines Tarifvertrages für den Betriebsteil Fahrdienst Bund der BwFuhrparkService GmbH…
- Bundeskabinett billigt erleichtertes Vergaberecht – Schnellere Vergaben für die BundeswehrBundesverteidigungsministerin Lambrecht betont:„Unsere Soldatinnen und Soldaten verteidigen unsere Sicherheit jeden Tag auf’s Neue. Wie wichtig…
- Vorschau auf die 16. Sitzung des VerteidigungsausschussesAm 22. Juni findet um 09:00 Uhr die 16. Sitzung des Verteidigungsausschusses statt. Unter anderem…
- Antrag der Bundesregierung: Bundeswehr soll sich wieder an EUFOR ALTHEA beteiligenDie Bundeswehr soll die Beteiligung an der EU-geführten Sicherheitsoperation in Bosnien und Herzegowina (EUFOR ALTHEA)…
- Bundeswehr stellt Territoriales Führungskommando aufDer russische Einmarsch in der Ukraine hat die Notwendigkeit unterstrichen, die Führungsorganisation der Streitkräfte beschleunigt…
- Vorschau: Verteidigungsministerin Lambrecht in politischer Sitzung des Bundesrats-VerteidigungsausschussesAm 9. Juni 2022 findet eine politische Sondersitzung des Ausschusses für Verteidigung des Bundesrates unter…
- Bundesverwaltungsgericht verhandelt weiter über Wehrbeschwerden zu verpflichtender Covid-ImpfungBeginn der Verhandlung: 7. Juni 2022, 10:00 Uhr Der 1. Wehrdienstsenat verhandelt erst- und letztinstanzlich…
- Deutscher Bundestag verabschiedet das
Sondervermögen BundeswehrDer Deutsche Bundestag hat heute das Sondervermögen Bundeswehr beraten und die Gesetzentwürfe zur Änderung des… - Haushaltsausschuss: Sondervermögen Bundeswehr beschlossenDer Haushaltsausschuss hat am Mittwochabend den Weg für das „Sondervermögen Bundeswehr“ freigemacht. Ziel des Sondervermögens…
- Entscheidung über die Nachfolge des Waffensystems CH53 ist gefallenAm 1. Juni 2022 informierte das Verteidigungsministerium das Parlament über die Entscheidung zur Nachfolgelösung des…
- Vorschau auf die 14. Sitzung des VerteidigungsausschussesAm 1. Juni 2022 findet um 8:00 Uhr die 13. Sitzung des Verteidigungsausschusses statt. Einziger…
- Antrag der Bundesregierung zur Fortsetzung des KFOR-Einsatzes im KosovoDie Bundeswehr soll ihre Beteiligung an der Nato-geführten internationalen Sicherheitspräsenz im Kosovo (KFOR) fortsetzen. Vorgesehen…
- Bundesministerin der Verteidigung Lambrecht begrüßt die gestrige Einigung zum Sondervermögen BundeswehrBundesministerin Lambrecht begrüßt die gestrige Einigung zum Sondervermögen Bundeswehr und betont:„Es ist ein ganz wichtiges…
- Kommandeure müssen bei privaten Internetauftritten die Auswirkungen auf ihr berufliches Ansehen beachtenDer 2. Wehrdienstsenat des Bundesverwaltungsgerichts hat heute die Rechtsbeschwerde einer Bataillonskommandeurin gegen eine disziplinarrechtliche Entscheidung…
- Vergabeverfahren zur Beschaffung neuer Sturmgewehre vor dem OLG DüsseldorfHeute findet ab 11:30 Uhr vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf der Termin zur mündlichen Verhandlung in…
- Bundesverwaltungsgericht heute: Disziplinarverfahren wegen Internetauftritt einer Kommandeurin in einem Dating-PortalDas Bundesverwaltungsgericht verhandelt heute um 10.00 Uhr im Rahmen einer mündlichen Verhandlung über eine Rechtsbeschwerde…
- Verteidigungshaushalt im Haushaltsausschuss beschlossenIn der gestrigen Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages wurde zu später Stunde auch der…
- Deutschland unterstützt die Tschechische Republik im RingtauschverfahrenIm Rahmen des sogenannten Ringtauschverfahrens wird Deutschland der Tschechischen Republik 15 Leopard 2 A4-Panzern zur…
- LSG Baden-Württemberg: Keine Anerkennung einer PTBS bei Soldaten bei nur berichteten Vorfällen in AfghanistanZur Anerkennung einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) reicht es nicht aus, dass dem Betroffenen von lebensbedrohlichen…
- Vorschau auf die 13. Sitzung des VerteidigungsausschussesAm 18. Mai 2022 findet um 8:00 Uhr die 13. Sitzung des Verteidigungsausschusses statt. Auf…
- Parlamentsanfrage zu Bundeswehroperation Gazelle in NigerDie Bundeswehroperation Gazelle, bei der seit 2018 nigrische Spezialkräfte ausgebildet werden, soll wie geplant bis…
- Parlamentsanfrage: Anpassung bei EUTM Mali nach Militärputsch 2020Die Bundeswehrkontingente der EU-Trainingsmission in Mali (EUTM Mali) haben seit 2013 zum Training von circa…
- Bundeswehr soll UNIFIL-Beteiligung im Libanon fortsetzenDie Bundeswehr soll sich weiterhin an der UNIFIL-Mission (United Nations Interim Force in Lebanon) vor…
- Statement der Bundesverteidigungsministerin vor dem Treffen der EU-VerteidigungsministerStatement der Bundesministerin der Verteidigung Christine Lambrecht vor dem Rat für Auswärtige Angelegenheiten im Format…
- Vorschau auf die 12. Sitzung des VerteidigungsausschussesAm 13. Mai 2022 findet um 8:00 Uhr die 11. Sitzung des Verteidigungsausschusses statt. Einziger…
- Koordinierungsstelle für Extremismusverdachtsfälle im BMVg veröffentlicht Jahresbericht 2021Die Koordinierungsstelle für Extremismusverdachtsfälle im Bundesministerium der Verteidigung hat ihren Jahresbericht 2021 veröffentlicht. Der vollständige Bericht kann…
- Rüstungsexporte über Hamburger HafenÜber den Hamburger Hafen sind im vierten Quartal 2021 Rüstungsgüter wie gepanzerte Kampffahrzeuge oder Teile…
- Antrag der Bundesregierung: Mehr Bundeswehrsoldaten bei MINUSMA-Einsatz in MaliDie Bundeswehr soll sich ein weiteres Jahr an der „Multidimensionalen Stabilisierungsmission der Vereinten Nationen in…
- Antrag der Bundesregierung: Weniger Bundeswehrsoldaten bei Ausbildungsmission EUTM MaliDie Bundeswehr soll die Beteiligung an der EU-geführten Ausbildungsmission EUTM Mali (European Union Training Mission…
- Vorschau auf die 11. Sitzung des VerteidigungsausschussesAm 11. Mai 2022 findet um 9:00 Uhr die 11. Sitzung des Verteidigungsausschusses statt. Auf…
- Expertenanhörung im Haushaltsausschuss zu „Sondervermögen Bundeswehr“Die Gesetzentwürfe der Bundesregierung zur Errichtung eines „Sondervermögens Bundeswehr“ (20/1409) und der damit zusammenhängenden Änderung…
- Statement der Verteidigungsminister von Deutschland, der Slowakei und den NiederlandenGemeinsames Statement der Bundesministerin Christine Lambrecht, der niederländischen Verteidigungsministerin Kajsa Ollongren und dem slowakischen Verteidigungsminister…
- Verteidigungsministerin trifft kosovarischen PremierministerGemeinsames Statement der Bundesministerin der Verteidigung Christine Lambrecht und dem kosovarischen Premierminister Albin Kurti:
- Christine Lambrecht trifft serbischen Präsidenten VučićAuf ihrer Reise in den Balkan ist Verteidigungsministerin Lambrecht auch mit dem serbischen Präsidenten in…
- Verteidigungsministerin reist nach SarajevoBundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht ist gestern zu einer Reise auf den Balkan aufgebrochen. In Sarajevo traf…
- Statement der Verteidigungsministerin zum Einsatz der Bundeswehr in MaliDie Bundesministerin der Verteidigung Christine Lambrecht hat bei der Klausurtagung der Bundesregierung auf Schloss Meseberg…
- „Heimatschutzregiment 1“ in Dienst gestelltIn der Münchner Fürst-Wrede-Kaserne wurde am 30. April durch die Umbenennung des Landesregiments Bayern und…
- 132 Millionen für die Europäische FriedensfazilitätDas Bundesfinanzministerium hat auf Antrag des Auswärtigen Amts der Ausbringung einer außerplanmäßigen Verpflichtungsermächtigung in Höhe…
- Gesetzentwürfe zum „Sondervermögen Bundeswehr“ vorgelegtDie Bundesregierung hat zur Errichtung des geplanten Sondervermögens „Bundeswehr“ in Höhe von bis zu 100…
- Bundesverteidigungsministerin Lambrecht zu EUTM MaliAm 11. April 2022 gab der Hohe Vertreter der EU, Josep Borrell, am Rande des…
- Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl besucht „Patch Barracks“„Aktuell sehen wir in der Ukraine eine traurige Eskalation der Gewalt, der Brutalität und der…
- Bundeswehr: Vollausstattung mit persönlicher Ausrüstung bis 2025Der Haushaltsausschuss hat heute den Weg für eine kurzfristige Beschaffung weitererAusrüstung für die Soldatinnen und…
- Deutscher Bundestag ebnet den Weg für die Bewaffnung von DrohnenNach dem Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestages hat nun auch der Haushaltsausschuss über die Bewaffnung von…
- OLG Düsseldorf: Wiedereröffnung der mündlichen Verhandlung in dem Vergabeverfahren zur Beschaffung neuer SturmgewehreDer Vergabesenat des Oberlandesgerichts hat den auf Mittwoch, 6. April 2022 bestimmten Verkündungstermin in dem…
- Jahrestag der Gründung der NATO am 4. April 1949Zum Jahrestag der Gründung der NATO am 4. April 1949 erklärt der Stv. Ministerpräsident und…
- „Gorch Fock“ unter neuem KommandoAm Donnerstag, den 31. März 2022 um 13.30 Uhr, wechselt das Kommando über das Segelschulschiff…
- Konzentration auf Kernaufgaben:
Bundeswehr leistet Amtshilfe ab April wieder im RegelbetriebDie Bundeswehr unterstützt seit rund zwei Jahren mit den Verfahren der Amtshilfe die originär zuständigen… - Wehretat steigt auf mehr als 50 Milliarden EuroDer Verteidigungshaushalt soll in diesem Jahr mit 50,33 Milliarden Euro um 3, 4 Milliarden Euro…
- Bundeskabinett beschließt Sondervermögen für die BundeswehrSeit nunmehr drei Wochen schaut die Welt auf den Krieg in der Ukraine, den Krieg…
- Wehrbeauftragte begrüßt Erhöhung der Verteidigungsausgaben – Jahresbericht vorgelegtDie Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Eva Högl, begrüßt die von der Bundesregierung angekündigte Einrichtung eines…
- Inspekteur der Luftwaffe Ingo Gerhartz: Beschaffung der F-35 wichtiger Schritt, die Streitkräfte für die Zukunft aufzustellenAnlässlich der heutigen Entscheidung zur Beschaffung von F-35 Kampfflugzeugen sowie zur Weiterentwicklung des Eurofighters für…
- Die FDP-Wehrexpertin Strack-Zimmermann rechnet mit Mehrheit in der Ampelkoalition für Erhöhung der VerteidigungsausgabenDie FDP-Wehrexpertin und Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, rechnet mit einer Mehrheit in der Ampelkoalition…
- Marie-Agnes Strack-Zimmermann leitet VerteidigungsausschussVorsitzende des Verteidigungsausschusses ist Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP, MdB. Die FDP-Parlamentarierin Marie-Agnes Strack-Zimmermann leitet den…
- Neue Dienstgrade bei der Bundeswehr – Erste Korporale ab heute in der TruppeUnsere Mannschaftssoldatinnen und -soldaten nehmen eine wichtige Rolle bei der täglichen Auftragserfüllung der Bundeswehr wahr….